
Du möchtest staatliche & private
Förderungen für Deine Geschäftsidee
nutzen, weißt aber nicht,
wo Du anfangen sollst?
Wir verschaffen Dir den Überblick!


Du möchstest von öffentlichen & privaten Förderprogrammen profitieren, doch Dir fehlt der Überblick?
Für Neugründungen gibt es in Deutschland mittlerweile eine Vielzahl an finanziellen Unterstützungsprogrammen. Egal, ob diese Förderungen aus öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Töpfen kommt: Wer möchte hier nicht einen Anteil erhalten, um die eigene finanzielle Basis zur Gründung zu stärken?
In der Regel gibt es drei grundsätzliche Hürden, die einen Großteil der Gründer davon abhält, öffentliche Förderungen oder Gründungskapital zu beantragen:
1. Wie verschaffe ich mir eine Übersicht?
Das komplette Angebot an Förderungen zu überblicken, ist mit einer Menge an Zeit und Aufwand verbunden. Grade staatliche Förderungen werden oft nur fragmentiert angeboten und unterstehen zumeist verschiedenen Instituten. Hier schnell die passende Förderung zu finden, überlastet bei vielen bereits die zeitlichen Kapazitäten. Schließlich steht ja bei der Gründung die eigene Geschäftsidee im Vordergrund und erfordert die Realisierung bereits ein großes Maß an Aufmerksamkeit!
Wir unterstützen Dich dabei, aus den bestehenden Förderprogrammen solche herauszufiltern, die zu Deinem Geschäftskonzept passen!
2. Bin ich überhaupt berechtigt, eine öffentliche Förderung zu erhalten?
Der Respekt vor staatlichen Institutionen ist in Deutschland manchmal überraschend groß und führt zu einer scheinbar nicht überwindbaren Hemmschwelle bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel. Darf ich das überhaupt? Ist meine Geschäftsidee nicht zu unbedeutend? Mache ich mich vielleicht sogar strafbar, wenn ich unberechtigt Fördermittel beantrage?
Wir nehmen Dir die Angst davor, Kapital aus öffentlichen Förderungen zu beziehen und zeigen Dir klar auf, welche Bedingungen für einen erfolgreichen Antrag erfüllt werden müssen. Und überhaupt: Grade bei öffentlichen Institutionen lautet unser Grundsatz "Fragen kostet nichts"!
3. Woher soll ich die Zeit nehmen, um diesen bürokratischen Dschungel zu durchschiffen?
Es ist leider so: Wer Kapital aus öffentlichen Förderungen beziehen möchte, hat eine Menge Papierkram vor sich. Anträge müssen ordentlich ausgearbeitet, Geschäftsidee plausibel hinterlegt und geschäftliche Prognosen überzeugend begründet werden. Das kostet Kraft und Energie und lässt viele schon vor Antragsstellung verzweifeln.
Gemeinsam meistern wir die Bürokratie und bringen Deinen Antrag ins Rollen. Vom ordentlichen Businessplan bis zum plausiblen Finanzplan.
Mit uns wird Dein Antrag zum Erfolg.
Wann legen wir los?
Unsere Fördermittelberatung findet in unseren hellen Räumlichkeiten in der Reinhardtstraße 47a, 10117 Berlin-Mitte statt. Alternativ können wir Dich auch per Videokonferenz online beraten.
Kontaktiere uns gerne für ein erstes kostenloses Vorgespräch!

Wer unterstützt Dich bei der Gründung?

Daniel
Kania
Gründungsberatung
